Wiederrufsbelehrung
§10. Widerrufsbelehrung – Widerrufsrecht
Dem Auftraggeber steht gem. § 312d BGB grundsätzlich ein Widerrufsrecht gemäß 355 BGB zu. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Bei Widerruf durch Rücksendung der Ware ist folgende Anschrift maßgeblich:
Cuperella Manufakturen Deutschland GmbH
Alexianerstr. 18
50676 Köln
E-Mail: info@cuperella.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen, rechtsmäßigen Widerrufs sind die auf beiden Seiten empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Gewährt der Auftraggeber die empfangene Leistung (hier die „Ware“ ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurück, so muss dem Unternehmen Wertersatz geleistet werden.
Im Falle der meisten Produkte des Unternehmens tritt eine Verschlechterung der Waren bereits nach Öffnen der Produktverpackung (nicht Versandverpackung) ein, da es sich nach dem Lebensmittelrecht um hygienerelevante Bedarfsgegenstände handelt. Dies betrifft Waren, die z.B. für den einmaligen Gebrauch bestimmt sind und für den Kontakt mit Lebensmitteln vorgesehen sind. Hier kann der Unternehmer Wertersatz bis zu 100% des Rechnungspreises der entsprechenden Ware verlangen. Paketversandfähige Sachen sind auf Gefahr des Unternehmens zurückzusenden. Der Auftraggeber trägt die Kosten der Rücksendung, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40,- Euro nicht übersteigt.
Wichtiger Hinweis: Der Betrag von 40,- EUR bezieht sich auf den einzelnen zurückzusendenden Artikel und nicht auf den Gesamtwert der Rücksendung. Werden Artikel an uns zurückgesendet und der Gesamtbestellwert dadurch auf weniger als 80,- EUR (Grenze für kostenlosen Versand) abgemindert, können wir Ihnen die Versandkosten nachträglich in Rechnung stellen. Ende der Widerrufsbelehrung
Ausschluss des Widerrufs:
Das vorstehende Widerrufsrecht besteht nur, wenn Sie den Fernabsatzvertrag als Verbraucher abgeschlossen haben. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Auch bei Verbrauchern besteht das Widerrufsrecht nicht bei Fernabsatzverträgen:zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde, zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind, oder zur Lieferung von Presserzeugnissen (Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten) und Büchern, es sei denn, dass der Verbraucher seine Vertragserklärung telefonisch abgegeben hat.