top of page
AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen Cuperella Shop§1. Geltungsbereich


Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Besteller und der Cuperella Café GmbH (nachfolgend Verkäufer oder Betreiber).§2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der Cuperella Café GmbH. Weitere Informationen sowie unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

 

§3. Vertragsabschluss


Die Angebote richten sich ausschließlich an Endkunden mit einer Rechnungs- und Lieferanschrift in Deutschland. Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E- Mail.

Bedingung für einen wirksamen Vertragsschluss ist stets, dass der Bestellvorgang mit Absenden der Bestellung abgeschlossen wird.

Die Produkte werden nur in haushaltsüblichen Mengen an Endverbraucher verkauft. Abweichungen hiervon können individuell geregelt werden. Der Kunde muss das 18. Lebensjahr vollendet haben.

§4. Versand & Versandkosten


Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten. Die Zustellung der bestellten Waren erfolgt per Versand durch ein Drittunternehmen nachfolgend „Transportunternehmen“.

§5. Zahlung, Fälligkeit & Zahlungsverzug


Die Zahlung erfolgt per Vorkasse oder per Sofortüberweisung. Die Bezahlung durch Senden von Bargeld oder Schecks sowie Kreditkarte ist nicht möglich.
Bei Bezahlung per Vorauskasse hat der Besteller den vollen Rechnungsbetrag unter Angabe des Verwendungszwecks innerhalb von sieben Kalendertagen nach Bestelleingang auf das Konto der Verkäuferin zu überweisen. Die Verkäuferin reserviert den Kaufgegenstand für einen Zeitraum von sieben Kalendertagen.

Kommt der Besteller mit einer Zahlung in Verzug, so behält sich die Verkäuferin vor Verzugsschaden (z. B. Inkassogebühren, Mahngebühren, Verzugszinsen) geltend zu machen.
Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.

Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
Sofortüberweisung
Die Belastung Ihrer Kreditkarte erfolgt mit Abschluss der Bestellung.

§6. Selbstabholung


Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.

§7. Packstation


Wir liefern nicht an Packstationen.

§8. Eigentumsvorbehalt


Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

§9. Transportschäden


Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.

§10. Widerrufsbelehrung – Widerrufsrecht


Dem Auftraggeber steht gem. § 312d BGB grundsätzlich ein Widerrufsrecht gemäß 355 BGB zu. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Bei Widerruf durch Rücksendung der Ware ist folgende Anschrift maßgeblich:

Cuperella GmbH
Monnetstr. 16
52146 Würselen

E-Mail: info@cuperella.de

Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen, rechtsmäßigen Widerrufs sind die auf beiden Seiten empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Gewährt der Auftraggeber die empfangene Leistung (hier die „Ware“ ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurück, so muss dem Unternehmen Wertersatz geleistet werden.

Im Falle der meisten Produkte des Unternehmens tritt eine Verschlechterung der Waren bereits nach Öffnen der Produktverpackung (nicht Versandverpackung) ein, da es sich nach dem Lebensmittelrecht um hygienerelevante Bedarfsgegenstände handelt. Dies betrifft Waren, die z.B. für den einmaligen Gebrauch bestimmt sind und für den Kontakt mit Lebensmitteln vorgesehen sind. Hier kann der Unternehmer Wertersatz bis zu 100% des Rechnungspreises der entsprechenden Ware verlangen. Paketversandfähige Sachen sind auf Gefahr des Unternehmens zurückzusenden. Der Auftraggeber trägt die Kosten der Rücksendung, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40,- Euro nicht übersteigt.

Wichtiger Hinweis: Der Betrag von 40,- EUR bezieht sich auf den einzelnen zurückzusendenden Artikel und nicht auf den Gesamtwert der Rücksendung. Werden Artikel an uns zurückgesendet und der Gesamtbestellwert dadurch auf weniger als 80,- EUR (Grenze für kostenlosen Versand) abgemindert, können wir Ihnen die Versandkosten nachträglich in Rechnung stellen. Ende der Widerrufsbelehrung

Ausschluss des Widerrufs:
Das vorstehende Widerrufsrecht besteht nur, wenn Sie den Fernabsatzvertrag als Verbraucher abgeschlossen haben. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

Auch bei Verbrauchern besteht das Widerrufsrecht nicht bei Fernabsatzverträgen: zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde, zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind, oder zur Lieferung von Presserzeugnissen (Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten) und Büchern, es sei denn, dass der Verbraucher seine Vertragserklärung telefonisch abgegeben hat.

§11. Preise & Versandkosten


Alle Preise sind Endverbraucherpreise und verstehen sich zuzüglich Versandkostenpauschale. Sie enthalten die für Deutschland derzeit gültige Umsatzsteuer. Dem Auftraggeber wird der tatsächlich zu zahlende Preis angezeigt. Hierbei ist unbedingt die Aktualität der AGB zu berücksichtigen. Die Versandkostenzuschläge können in Abhängigkeit von Lieferart und der Artikelbeschaffenheit variieren.

§12. Lieferung


Sofern nicht anders vereinbart erfolgt die Lieferung ab Lager des Unternehmens an die vom Auftraggeber angegebene Lieferadresse. Die Hinweise zur Verfügbarkeit der Ware sollen auf der Website des Unternehmens beachtet werden. Die Angaben zu Verfügbarkeit, Versand oder Zustellung eines Produktes sind lediglich voraussichtliche Angaben und ungefähre Richtwerte. Sie stellen keine verbindlichen bzw. garantierten Versand- oder Liefertermine dar. Falls der Unternehmen die Nichtverfügbarkeit oder einen sonstigen Grund zur Nichtlieferbarkeit feststellt, wird der Auftraggeber durch diesen in einer E-Mail unterrichtet.

Geliefert wird ausschließlich an Lieferadressen innerhalb Deutschlands. Abweichungen hiervon werden separat und ausschließlich schriftlich zwischen dem Auftraggeber und dem Unternehmen vereinbart. Lieferungen ins Ausland sind generell möglich, müssen aber per Email an info@cuperella.de schriftlich angefragt werden.

§13. Vertragstextspeicherung


Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier auf dieser Seite einsehen und herunterladen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.

§14. Vertragssprache


Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

§15. Gerichtsstand / anwendbares Recht


Für Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten anlässlich dieses Vertrages gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Alleiniger Gerichtsstand bei Bestellungen von Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist Aachen.

!
Widget Didn’t Load
Check your internet and refresh this page.
If that doesn’t work, contact us.
bottom of page